Polit-Café

Wie klimafreundlich ist Boostedt?



Sonntag   I   06.04.2025   I   13.30 - 16 Uhr

 

Mit dem 2. Polit-Café laden wir alle Boostedter und Interessierte zum Austausch und zur Diskussion über die kommunalen Projekte in Boostedt ein. „Wir wollen nah an den Bürgerinnen und Bürger unseres Ortes sein und für eine bürgernahe Politik braucht es Dialog-Orte im Dorf. Mit dem Polit-Café werden wir wieder einen Raum für einen Austausch anbieten.“ so Gabriele Luka-Reiter.

 

Neben Kaffee und Kuchen werden Boostedter Bürgerinnen und Bürger von Ihren Erfahrungen als E-Auto-Fahrer und Balkonkraftwerk-Inhaber berichten. Mit einer kleinen Auto-Show der eigenen PWKs und O-Töne zu den Mini-Photovoltaikanlagen, sogenannte Balkonkraftwerke, bieten wir ein Format zum Hören und zum Sehen.

 

An verschiedenen Tischen im Mehrzweckraum des Hof Lübbe besteht die Möglichkeit, über die unterschiedlichen Themen ins Gespräch zu kommen: kommunale Wärmeplanung, Race-Hall, Solarpark Boostedt, weitere aktuelle Projekte in Boostedt sowie neue Ideen oder Initiativen. 

 

Neu in diesem Format ist ein Bereich für Kinder, die sich kreativ mit dem Klimaschutz auseinandersetzen können. Mit dem Basteln von Samenbällen und der richtigen Mülltrennung können die Kinder auf spielerischer Art einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Eine Hüpfburg, Kinderschminken und Popcorn vervollständigen das Angebot für die Kleinen.


Mit einer kleinen Ausstellung insektenfreundlichen Pflanzen runden wir unser Polit-Cafe ab.   

 

„Mit unserem Polit-Café wollen wir in einem guten Rahmen Einblicke in die Kommunalpolitik ermöglichen. Alle Boostedter und Interessierte sind eingeladen mit uns ins Gespräch zu kommen, damit wir gemeinsam die vor uns liegenden Herausforderungen meistern können“, so unsere Fraktionsvorsitzende der UWB Bianka Mathiak-Fürstenwerth.

 

Das Polit-Café wird am 06.04.2025 von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr im und am Hof Lübbe stattfinden.

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.